top of page


Warum Reitanfänger besser mit dem leichten Sitz starten sollten
Der erste Sitz entscheidet über alles Wie ein Reitanfänger sitzt, beeinflusst nicht nur seine persönliche Entwicklung, sondern auch direkt das Wohlbefinden und die Ausbildung des Pferdes. In vielen Reitschulen wird klassischerweise gleich der Dressursitz gelehrt – aufrecht, mit durchgestrecktem Oberkörper, tiefem Absatz, langen Beinen und ruhigen Händen. Was dabei oft vergessen wird: Der Dressursitz setzt eine hohe Körperbeherrschung, Koordination und Rumpfstabilität voraus
5 Min. Lesezeit


Ponykids & Basics - modernes Reitenlernen
Früher galten Longenstunden als unverzichtbarer Bestandteil des Reitunterrichts. Man nahm sich viel Zeit, um den Reiter an der Longe zu schulen und ihm die Grundlagen des Reitersitzes zu vermitteln. Doch heute hat sich viel verändert: Niemand möchte mehr 100 oder sogar noch mehr Longenstunden absolvieren – das ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Außerdem zeigen neuere Erkenntnisse, dass bei Longenstunden auf dem Kreisbogen Zentrifugalkräfte auf den Reiter wirken, die es erschwe
2 Min. Lesezeit
bottom of page