top of page
All Posts


Vom Allrounder zum Spezialisten - und wieder zurück?
Wie aus der Kriegspferdausbildung die modernen Reitdisziplinen entstanden Heute sind Pferde für viele Menschen treue Freizeitpartner,...
3 Min. Lesezeit


Welche Barhufbearbeitung für mein Pferd? – Ein kritischer Blick auf Methoden, Mythen und das Wesentliche
Barhufpflege liegt im Trend – und das aus gutem Grund. Immer mehr Pferdebesitzer entscheiden sich bewusst gegen Beschläge, um ihren...
3 Min. Lesezeit


Die verschiedenen Lerntypen – und was sie für den Reitunterricht bedeuten
Jeder Mensch lernt anders – das merkt man im Alltag, in der Schule, beim Sport und ganz besonders auch im Reitunterricht. Manche brauchen...
3 Min. Lesezeit


Das Pferd als "Entwicklungsbooster" für die Menschheit
Seit Jahrtausenden begleitet das Pferd den Menschen – nicht nur als treuer Gefährte, sondern vor allem als Motor gesellschaftlicher und...
3 Min. Lesezeit


Was ist Westernreiten? Ursprung, Philosophie und Besonderheiten einer Reitweise
Westernreiten – allein das Wort ruft Bilder von Cowboys, weiten Prärien und langen Ritten durch die Wildnis hervor. Doch hinter dem...
3 Min. Lesezeit


Kann man online Reiten lernen?
Warum digitales Lernen den Reitunterricht nicht ersetzen kann Reiten liegt im Trend – und mit ihm auch das digitale Lernen rund ums...
2 Min. Lesezeit


Wie wollen Pferde leben?
Pferde haben sich in Jahrmillionen perfekt an das Leben in der freien Natur angepasst. Ihre Bedürfnisse sind tief in ihrer Biologie...
3 Min. Lesezeit


Ohne Sitz kein Reiten – aber wie erlernt man den wirklich?
Warum Kommandos nicht helfen – und wie Bilder den Weg zum guten Sitz ebnen Wenn erfahrene Ausbilder, Reitmeister oder passionierte...
3 Min. Lesezeit


Woran erkenne ich gutes Pferdefutter?
Der Dschungel der Futtermittel – und wie du dein Pferd sicher hindurch führst Einleitung: Der Futter-Dschungel Im Reitsportgeschäft oder...
2 Min. Lesezeit


Die 4 Urtypen des Pferdes
Nach Michael Schäfer – Wie Lebensräume Pferdepersönlichkeiten formten Warum sehen Pferderassen so unterschiedlich aus? Warum sind manche...
4 Min. Lesezeit


Horsemanship: Die Kunst der feinen Kommunikation mit dem Pferd
Horsemanship ist weit mehr als Reiten – es ist die Grundlage einer partnerschaftlichen Beziehung zwischen Mensch und Pferd. Es geht...
2 Min. Lesezeit


Welches Pferd für welchen Zweck?
Warum die Wahl des richtigen Pferdes entscheidend ist Die Entscheidung, ein eigenes Pferd zu kaufen, ist ein großer Schritt. Neben der...
3 Min. Lesezeit


Wo kaufe ich ein Pferd?
Warum Wissen, Erfahrung und kühler Kopf beim Pferdekauf entscheidend sind. Der Wunsch nach einem eigenen Pferd ist für viele Reiterinnen...
3 Min. Lesezeit


Warum die Hufe auch beim Reiten wichtig sind
Als Pferdeliebhaber wissen wir, dass unsere Vierbeiner mehr sind als nur Reitpartner – sie sind unsere Freunde und Partner im Alltag. Ein...
2 Min. Lesezeit


„Das Pferd von hinten nach vorne reiten“ – Was wirklich dahintersteckt
Ein Satz, den jeder Reiter früher oder später hört: „Reite dein Pferd von hinten nach vorne.“ Aber was bedeutet das eigentlich genau?...
3 Min. Lesezeit


Losgelassenheit – Die unsichtbare, aber unverzichtbare Basis guten Reitens
Ob Freizeitpferd oder Dressuraspirant, Westernpferd oder Vielseitigkeitscrack – Losgelassenheit ist die Grundvoraussetzung für jede Art...
3 Min. Lesezeit


Wann ist der Reiter zu schwer für das Pferd?
Die Frage, ob ein Reiter „zu schwer“ für sein Pferd ist, wird oft emotional diskutiert – dabei ist sie von zentraler Bedeutung für die...
2 Min. Lesezeit


Trageerschöpfung beim Pferd: Ursachen, Symptome und Lösungsansätze
Trageerschöpfung ist ein Begriff, der in den letzten Jahren zunehmend Beachtung findet – und das zurecht. Immer mehr Pferde leiden unter...
3 Min. Lesezeit


Braucht man für’s Pferdetraining einen Plan?
Klare Antwort: Ja. Und zwar nicht nur „irgendeinen“ Plan, sondern einen durchdachten, strukturierten und auf das individuelle Pferd...
4 Min. Lesezeit


Baumlose Sättel – flexible Freiheit oder unterschätztes Risiko?
Baumlose Sättel erfreuen sich wachsender Beliebtheit – besonders im Freizeit- und Geländereiten. Sie versprechen eine besonders enge...
3 Min. Lesezeit
bottom of page